Der Schweizer Profi-Golfer André Bossert zeigt Übungen auf Power Plate, die speziell für den Golfsport entwickelt wurden:
Power Plate my3™ zur Miete
Einfach und preiswert,
Neupreis CHF4’990.-, statt CHF 98.-
CHF 69.- Miete pro Monat
mehr
Power Plate Pro6 AIR™ zur Miete
mit dynamischem Seilzugsystem, Neupreis CHF 24'990.-
CHF 198.- Miete pro Monat
mehr
Power Plate pro7™ zur Miete
Der Ferrari unter den Geräten, zahlreiche Videos, vorgefertigte Trainingsprogramme.
CHF 298.- Miete pro Monat
mehr
Willkommen bei Fit³, dem Spezialisten für Fitness HI-Tech, bei dem Sie testen, leasen, mieten und kaufen können.
Maschinen unterstützte HIIT-Trainings ergeben wissenschaftlich bewiesene Resultate, die konventionelles Training übertreffen - in Muskel-, Knochen-, Knorpel Aufbau, Cellulite-Fettabau und REHA Training. Grund dafür ist eine höhere Reizintensität pro Zeiteinheit durch externe Energie, die der User nicht selber aufbringen muss. 28 Jahre Erfahrung in der Branche mit Ausdauergeräten, Ernährung, Behandlungen, Power Plate Vertrieb, reACT Trainer, EMS und Wav-e. Wir laden Sie zum Testen ein - Sie werden staunen!
Der Schweizer Profi-Golfer André Bossert zeigt Übungen auf Power Plate, die speziell für den Golfsport entwickelt wurden:
Neben der Verbesserung des Handicaps hat das spezielle Trainingsprogramm noch zahlreiche positive Auswirkungen: So fördern die 25-50 Schwingungen, denen der Körper pro Sekunde ausgesetzt ist, auch bei Anfängern die kinästhetische Wahrnehmung. Jeder kennt das Phänomen: Menschen, die zuvor noch nie einen Schläger in der Hand hatten, übertreffen dank einer „Naturbegabung” fortgeschrittene Golfer. Die wissenschaftliche Erklärung: Diese Menschen verfügen über ein besser verschaltetes Nervensystem, d.h. auch ohne einen funktionellen Bewegungsablauf üben zu müssen, sind sie anderen von vornherein in Motorik und Koordination überlegen.
Ein ähnlicher Effekt lässt sich durch das Training auf der Power Plate erzielen: Durch das propriorezeptive Lernverhalten kommt es zu einer neuronalen Adaptation, also einer „Neuprogrammierung” des zentralen Nervensystems. Stellen Sie sich einfach vor, Sie würden innerhalb weniger Sekunden unzählige Bälle spielen; es verbessert die Koordination. Durch die Vibrationen wird sowohl die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fasern eines Muskelstrangs (intramuskulär) als auch das Zusammenspiel verschiedener an einer Bewegung beteiligter Muskeln (intermuskulär), z.B. beim Abschlag, begünstigt. Muskuläre Ungleichgewichte werden ausgeglichen, Schwachstellen auftrainiert. Als Resultat verfügt der Golfer über eine bessere Treffgenauigkeit und Durchzugskraft. Auch Körperkontrolle und Balancefähigkeit, die für die Stabilität beim Spiel unerlässlich sind, können durch das Training auf der Power Plate erheblich gestärkt werden. Darum: Aufwärmen vor dem Golfen mit Power Plate®!
Mittels eines Token wird die Power Plate aktiviert. Anschliessend können Sie die Warm-Up Übungen, die Sie auf dem Poster neben der Power Plate ersehen können, mit Ihren gewünschten Einstellungen durchführen. Es stehen Ihnen hierfür pro Sitzung max. 3 Min. zur Verfügung. Max. 4 bis 5 Übungen sind dafür vorgesehen, denn es handelt sich nur um ein Aufwärmen / Voraktivieren.
Für die Benutzung der Power Plate Warm-Up Points ist ein Token erforderlich. Mitglieder und Nicht- Mitglieder der jeweiligen Golfclubs erhalten diesen Token, nachdem Sie den Gesundheitsfragebogen beantwortet und die Kurzeinführung «Power Plate® Warm-up» absolviert haben.
2007 zeigte eine Anwendungsbeobachtung von SRF in der Sendung „Puls“ im Swiss Olympic Medical Center erstaunliche Ergebnisse. 2½ Minuten Beintraining 2 x pro Woche, während 8 Wochen zeigten eine 114% Leistungssteigerung der isometrischer Kraft bei den Power Plate Probanden bewirkt hat. Die Kontrollgruppe die 3 x 40 Minuten pro Woche herkömmlich mit Gewichten trainierte, hatte lediglich über 40% zugelegt.
Eine im Januar 2003 veröffentlichte Studie des American College of Sports Medicine attestiert Power Plate-Probanden schnellere Zuwächse an Schnellkraft und Kraftausdauer im Vergleich zu konventionellen Trainingsmethoden. Bemerkenswert ist auch, dass sich diese Zuwächse bereits unmittelbar nach einer Trainingssession einstellten. Besonders signifikant war der Nachweis der Erhöhung des Kraftpotentials in den Knie-Extensoren von bisher untrainierten weiblichen Testpersonen. Dabei stellten die Wissenschaftler eindeutig fest, dass es sich bei den Kraftzuwächsen nicht um einen Placebo-Effekt handelt. Die Knochendichte-Zunahme war so erstaunlich, dass die Studie verlängert wurde.
Die Vibrationen wirken sich ausserdem positiv auf die Gelenkbeweglichkeit aus, auch die Rotation aus Hüfte und Armen wird spürbar verbessert. Als Resultat erzielen die Spieler einen besseren Schwung und können Schläge viel lockerer ausführen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die verstärkte Lymphtätigkeit, die den Abtransport von Schlackstoffen und Stoffwechselendprodukten begünstigt. So wird Muskelkater vorgebeugt und die Regeneration nach dem Spiel beschleunigt.
Allerdings gehört bekanntlich zu einem erfolgreichen Golfer mehr als «nur» ein gesunder, leistungsfähiger Körper: Experten wie Dr. Herwegen von der Universität Paderborn sind überzeugt, dass es stark auf die mentale Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit ankommt:
«Golf ist nicht zuletzt eine Kopfsache: Als Voraussetzung ist eine geistige Entspannung enorm wichtig», so Dr. Herwegen. Das Training auf der Power Plate führt nicht nur zu einer besseren Durchblutung, sondern bewirkt auch eine verstärkte Ausschüttung von Serotorin (Glückshormonen) und Hirnstimulanzien. Gleichzeitig wird die Produktion von Stresshormonen reduziert, so dass das als «Sportler-High» bekannte Hochgefühl entsteht.
10 Minuten POWER PLATE® ersetzen 1½ Stunden hartes Fitness-Training.